Berufsfachschule für Logopädie - Universität München mit Staatsexamen
Myofuktionelle Therapie nach Fr.Kittel
Heidelberger Programm Grumms Mundmotorische Übungen auch für Gruppen
Diagnostik und Therapie von spracherwerbsauffälligen Kleinkindern:Triangulieren nach Ruth Rieser
Grundsätze der entwicklungsproximalen Therapie nach Dannenbauer
Patholinguistische Modellorientierte Aphasietherapie: LEMO
Aphasietherapie bei globaler Aphasie
Einsatz von Musik und Singen in der Frühförderung Ute Breuer, Hanns Günther Wolf
Therapie bei Poltern bei Claudia Wachsmann
Arbeitstagung:Forschung für die Praxis VII:Herz versus Hirn, Bauch versus Kopf bei Dr. Marewski, Prof.Dr.Wolke, Prof.Dr. Feldhoff- Müser,Barbara Haberstock
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Dr. Andreas Nickisch ( der Urheber der Deutschen Forschung für HVWS) und Jutta Burger Gartner
Systhemische Praxis und Ambivalenzcoaching und das Systhemische AA- Prinzip bei Günther Emlein
Inklusion, Meilensteine im Einschulungsprozess bei Fr. Fritzenwenger und Hr. Kaspar
Arbeitskreis Logopädie: Deutsch als Zweitsprache:LiSe - DaZ Diagnosen, Verläufe, Voraussetzungen. Kinder mit Migrationshintergrund bei Lisa Danner
Kinder psychisch kranker Eltern, psychisch auffällige Kinder bei Prof.Dr. Andreas Warnke und Hanns Günther Wolf
Bayrische Ärztekammer:Therapieindikation und Behandlungsplanung in der Frühtherapie bei Dr.med.J.W.Weidinger und Dr. med. M. Marton, Dr. Voigt
1986 - 1990 Blindeninstitutsstiftung Würzburg Zweigstelle München
Aufbau und Führung der Logopädischen Versorgung der spastisch gelähmten Kinder mit Therapie und Mundplatten mit Castilio Morales unter seiner Supervision.
Begleitung der Kinder und ihrer Eltern bei der Anpassung der Mundplatten in der Zahn- Kieferorthopädie München in Zusammenarbeit mit Dr. Limbrock
Ständige Therapie sowie Anleitung des pädagogischen Personals mit internen Fortbildungen und Einzelunterstützung.
Essanbahnung bei komplett gelähmten Kindern und Kindern mit spastischem Zungenstoß.
1988 - 1994 Frühförderstelle der Kath.Jugendfürsorge Zweigstelle Ebersberg
Diagnose und Therapie von kindlichen Sprachstörungen
Gruppe zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit für Kinder mit ADHS
Regelmäßige Teilnahme an Supervisionssitzungen des Teams geführt durch einen Gestalttherapeuten.
1992 - 1995 Berufsbegleitende Ausbildung in Gestalttherapie mit Medien aus Kunst und Körpertherapie
1991 - 1994 Angestellt in einer Logopädischen Praxis auf Honorarbasis mit den Schwerpunkten Diagnose und Therapie kindlicher Sprach- und Sprechstörungen und Stimmtherapie.
1995 - 1996 Lehrtätigkeit in dem Fach Cerebralparese in der staatlichen Schule für Logopädie an der Universität München.
1985 - 1996 Körperarbeit Eutonie bei Mariann Kjellrupp
1997 - 2000 Rythmusarbeit Taketina
1994 - jetzt eigene Praxis
Coaching der Stimme und des Sprechens
Bei ärztlicher Verordnung eines Hausbesuches komme ich gerne zu Ihnen ins Haus.
Bei ärztlicher Verordnung kann die Therapie Ihres Kindes nach Absprache (mit Eltern und Einrichutng) auch in der Ganztageseinrichtung (Kindergarten, Hort, Förderschule) stattfinden.
Sie erhalten auf Wunsch einen Kostenvoranschlag für Ihre Krankenkasse.
Ebenso erhalten Sie im Vorfeld eine Kostenvereinbarung, die sich nach der Krankenkassenregelung richtet.
Telefon: 08092-9124